Aktuelles

 

 

 

   

 

  • April 2023, 1.FC Iphofen/Judo:

    Fahrradtour zur Eisdiele

    Auch in den Osterferien waren die Iphöfer Judoka sportlich unterwegs. Es stand eine Fahrradtour mit unserem Trainer Toni nach Kitzingen zur Eisdiele auf dem Programm. Trotz kleinem Regenschauer war es für ein Eis am Main nicht zu kalt. Nach einem kurzen Aufenthalt ging es gut gestärkt zurück nach Iphofen.

    Wir freuen uns schon auf den nächsten gemeinsamen Ausflug.

    Eure Trainer

    Judoteam Iphofen

    Nicola Weiglein

 

  • März 2023, 1.FC Iphofen/Judo:

    Neue T-shirts für die Judoka

    Pünktlich zum Frühlingsbeginn wurden die Iphöfer Judoka mit neuen T-shirts von Rewe Horn ausgestattet. Vielen Dank an Sascha Horn vom Rewe Markt Iphofen.

    Judoteam Iphofen

    Ulrike Weiglein

 

  • März 2023, 1.FC Iphofen/Judo:

    Unterfränkische Einzelmeisterschaft U13

    Am 5. März 2023 hat die Unterfränkische Einzelmeisterschaft U13 in Höchberg stattgefunden. Sechs Iphöfer Judoka gingen an den Start, einige davon schnupperten zum ersten Mal Wettkampfluft und das ziemlich erfolgreich. Jannes Schreier erkämpfte sich den unterfränkischen Meistertitel, Robin Tippmann musste sich im Finale knapp geschlagen geben und wurde 2. Platz. Emma Pfeuffer erreichte den 3.Platz, Vitus Künstler, Marc Dittmann und Noah Kanzinger landeten nach harten Kämpfen auf Platz fünf. Alle Iphöfer Judoka konnten sich somit zur Nordbayerischen Meisterschaft in Altenfurt qualifizieren.

     

    Herzlichen Glückwunsch!

    Eure Trainer vom Judoteam Iphofen

    Domi, Nico und Toni

 

  • Februar 2023, 1.FC Iphofen/Judo:

    Offizielles Sammelalbum 1.FC Iphofen

    Am 18. Februar 2023 war es endlich soweit, der Sammelspaß ging los. Vor dem Rewe Markt in Iphofen fand der Kickoff unseres FC-Stickersammelalbums statt. Wie bei den Profis, gibt es unser FC Sammelalbum inklusive Sticker unserer Fußball- und Judokids sowie Trainer und Betreuer bei Rewe Horn zu erwerben. 10 Wochen heißt es jetzt Sammeln, Kleben und Tauschen.

    Die Aktion war ein voller Erfolg! Das Sammelfieber lief bereits am Samstag bei unseren Sportlern auf Hochtouren. Neben Bratwurst im Brötchen, Kinderpunsch und Glühwein, sowie einem Glücksrad mit kleinen Gewinnen, wurden kräftig Sticker gesammelt und getauscht.

    Wir wünschen euch damit in den nächsten Wochen viel Spaß!

    Vielen Dank allen Helfern, die am Wochenende unterstützt haben. 

  • 1.FC Iphofen Abteilung Fußball und Judoteam

 

  • Februar 2023, 1.FC Iphofen/Judo:

    Judo Schnupperkurs – Der erste Schritt zum weiß-gelben Gürtel

    Am 11. Januar startete die Judoabteilung unter dem Motto „Dein erster Schritt zum weiß-gelben Gürtel“ mit einem Schnupperkurs ins neue Jahr. 6 Power-Kids haben es geschafft und erreichten erfolgreich ihren ersten Judogürtel. Inhalte des Schnupperkurses waren Respekt und Hilfsbereitschaft im Umgang miteinander, sicheres Fallen sowie kontrolliertes Werfen und Halten.

     

    Judoteam Iphofen

    Dominice Weiglein

 

  • Januar 2023, 1.FC Iphofen/Judo:

    Neues Roll-Up Banner für die Judoabteilung

    Die Judoabteilung des 1.FC Iphofen legte sich für das neue Jahr ein Roll-Up Banner mit dem Judo-Logo und dem Verweis auf unsere Internet- sowie Instagramm Seite zu.

    Judoteam Iphofen

           Ulrike Weiglein

        

 

  • Dezember 2022, 1.FC Iphofen/Judo:

    Der Nikolaus war hier

    Bei unseren Judo-Minis kam der Nikolaus zu Besuch.

    Er war begeistert von den vielen kleinen Sportlern und ihrer Begeisterung für den Sport. In seinem mitgebrachten goldenen Sack hatte er für alle Kinder eine kleine Süßigkeit dabei. Mit einem Nikolaus-Lied verabschiedeten unsere Minis den Nikolaus.

 

  • Dezember 2022, 1.FC Iphofen/Judo:

    Teamwettkampf zu Nikolaus

    Erstmals durften die Judoka des 1. FC Iphofen einen internen Team-Wettkampf bestreiten. Jede Begegnung bestand aus sechs Kämpfen und alle Judoka absolvierten insgesamt drei Kämpfe. Die Teams feuerten sich untereinander an und machten ordentlich Stimmung in der Sporthalle.

 

  • November 2022, 1.FC Iphofen/Judo:

    Weihnachtsturnier Obernburg

    Am 27. November 2022 hat nach langer Corona-Pause endlich wieder das Weihnachtsturnier in Obernburg stattgefunden. Neun Iphöfer Judoka gingen an den Start und das ziemlich erfolgreich. Die meisten unserer U11 Judoka meisterten ihren ersten Wettkampf und holten sich alle eine Medaille ab.

    U11:

    1. Platz: Melia Schmitt, Vitus Künstler
    2. Platz: Emma Pfeuffer, Noah Kanzinger
    3. Platz: Mara Köhler, Ferdinand Adler

    U13:

    1. Platz: Alexander Gust
    2. Platz: Johanna Holzheimer

    U15:

    1. Platz: Anna Schubin

     

    Judoteam Iphofen

    Nicola Weiglein

      

 

  • November 2022, 1.FC Iphofen/Judo:

    Offene Bayerische Kata-Meisterschaften

    Auch in diesem Jahr kann der Bayerische Judoverband einen positiven Trend bei den Teilnehmern der offenen Bayerischen Kata-Meisterschaften verzeichnen. Kata Paare nicht nur aus Bayern, sondern bis aus Sachsen, Hessen, Niedersachsen und Hamburg sowie aus Prag (Tschechien) haben am 20.11.2022 den Weg zu uns nach Iphofen gefunden. Die Judoabteilung des 1. FC Iphofen 1920 e.V sorgte mit den entsprechenden Rahmenbedingungen für eine gelungene Veranstaltung.    

    Trotz einiger Parallelveranstaltungen auf höheren Ebenen wie etwa der DVMM der ID Judoka in Wiesbaden oder der sonst regelmäßigen Gäste aus Österreich, die ihre Kata-Staatsmeister ermittelten war die Veranstaltung doch sehr gut besucht, was auch den oben beschriebenen positiven Trend im eigenen Landesverband geschuldet ist. Abteilungsleiterin Ulli Weiglein sowie der Iphöfer Bürgermeister Dieter Lenzer begrüßten die ca. 80 Teilnehmer, die in unterschiedlichen Paarungen starteten.

    Aber auch die Wertungsrichter spielen eine große Rolle bei diesen Meisterschaften und da war durchaus etwas an Persönlichkeiten geboten, was die deutsche “Kata-Szene” zu bieten hat. Mit Stefan Bernreuther und Magnus Jezussek zwei Mitglieder der EJU Kata Kommission sowie der DJB Kata-Kommission. Auch der Präsident des BJV, Klaus Richter, der selbst eine DJB Wertungsrichterlizenz hat und der Vizepräsident Breitensport Wolfgang Fanderl als ehem. Mitglied der Deutschen Kata Nationalmannschaft waren im Einsatz.

    Für den reibungslosen Ablauf sorgten  Heike Betz Katabeauftragte des BJV und Harald Haberkam Trainer des 1. FC Iphofen.

    Auch der Nachwuchs präsentierte sich mit sehr guten Leistungen bei den offenen Bayerischen Jugend Kata Meisterschaften. Auch wenn in den gesamten Runden nur eine Gruppe der Nage no kata gezeigt werden müsste, haben doch alle jungen Athleten unterschiedliche Gruppen demonstriert. 

       

       

  • Oktober 2022, 1.FC Iphofen/Judo:

    JUDO TOP-TOUR Lehrgang mit Luise Malzahn

    Am 29. Oktober 2022 nahmen Johanna Holzheimer und Lea Englbrecht am Lehrgang der Judo Top-Tour mit Luise Mahlzahn in der Sportschule Bischoff in Ansbach teil. Die mehrfache deutsche Meisterin und Grand Slam Siegerin zeigte den Judoka ihre besten Techniken im Stand und Boden. Zwischen den Trainingseinheiten blieben dann noch Zeit für Selfies und Autogramme! Es war ein tolles Erlebnis für unsere beiden Iphöfer Judoka.

     

    Judoteam Iphofen

    Nicola Weiglein

 

  • Oktober 2022, 1.FC Iphofen/Judo:

    Halloweenturnier

    Am 26.11.2022 lief das Training bei den Iphöfer Judoka etwas anders ab. Es fand ein internes Halloweenturnier während des Trainings statt. Einige Judokids durften erste Wettkampferfahrungen sammeln und lernten kennen, wie so ein Judokampf abläuft. Für die tollen Erfolge wurde jedes Kind mit einer Urkunde und einer kleinen „Halloween-Nascherei“ belohnt.

     

    Judoteam Iphofen

    Nicola Weiglein

 

  • Oktober 2022, 1.FC Iphofen/Judo:

    Bayerische Einzelmeisterschaft U13 in Neutraubling

    Als Nordbayerische Vizemeisterin fuhr Johanna Holzheimer zur Bayerischen Meisterschaft nach Neutraubling. Johanna lieferte harte Kämpfe ab, den ersten Kampf konnte sie gegen einen Judoka aus Teisendorf für sich gewinnen. In den beiden darauffolgenden Kämpfen musste sie sich jeweils knapp geschlagen geben. Alles in allem hat sich Johanna sehr gut durchgekämpft, was bei dem neu getesteten Wettkampfsystem der Meisterschaften (Jungen und Mädchen gemischt) nicht einfach war.

    Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!

    Dominice Weiglein

    Judoteam Iphofen

 

  • Oktober 2022, 1.FC Iphofen/Judo:

    Nordbayerische Einzelmeisterschaft U13

    Am 16.10.2022 kämpften unsere drei qualifizierten Iphöfer Judoka in Vohenstrauß auf der Nordbayerischen Meisterschaft. Johanna Holzheimer erkämpfte sich den 2. Platz und qualifizierte sich somit für die Bayerische Meisterschaft am 22.10.2022. Vitus Künstler und Sebastian Mend bestritten ihr zweites Judoturnier und konnten schon gut mithalten. Am Ende erzielte Vitus den 7. Platz und Sebastian den 9. Platz. 

     

    Herzlichen Glückwunsch!

    Nicola Weiglein

    Judoteam Iphofen

 

  • Oktober 2022, 1.FC Iphofen/Judo:

    Unterfränkische Einzelmeisterschaft U13

    Am 01.10.2022 hat die Unterfränkische Einzelmeisterschaft U13 in Aschaffenburg stattgefunden. Drei Iphöfer Judoka gingen an den Start, zwei davon schnupperten zum ersten Mal Wettkampfluft und das ziemlich erfolgreich. Johanna Holzheimer und Vitus Künstler holten sich den unterfränkischen Meistertitel, Sebastian Mend erkämpfte in einer gut besetzten Gewichtsklasse den 3. Platz. Alle drei konnten sich somit zur Nordbayerischen Meisterschaft qualifizieren.

     

    Herzlichen Glückwunsch!

    Nicola Weiglein

    Judoteam Iphofen

     

  • Juli 2022, 1.FC Iphofen/Judo:

    Judo - Sommerabschluss

    Im letzten Training vor den Sommerferien absolvierten die Judokids aus Iphofen eine Judosafari mit verschiedenen Stationen. Aufgabe war es, einen Hindernisparcours zu überwinden, Zweikampfspiele für sich zu gewinnen, die gelernten Judotechniken aus dem gesamten Jahr zu wiederholen sowie im kreativen Teil ein Judorätsel und das Safari-Memory mit den Safari-Tieren Fuchs, Schlange, Panther, Adler, Bär und Känguru zu lösen.

    Unsere Kleinsten, die Judo Minis hatten das Motto „Spiel und Spaß in der Mini-Disco“.

    Am Ende des Trainings wurden alle Judoka mit einem Eis belohnt.

    Unsere Jugendgruppe durfte sich im Freibad in Markt Einersheim austoben und abkühlen.

     

    Wir wünschen Allen schöne Ferien und eine gute Zeit.

    Eure Trainer Domi, Nico & Toni

        

 

  • Juli 2022, 1.FC Iphofen/Judo:

    100 (2) Jahre 1. FC Iphofen

    Am vorletzten Juli-Wochenende war es soweit. Das 100-jährige Vereinsjubiläum konnte endlich nachgeholt werden. Die Judoabteilung organisierte einen Lehrgang, zu dem auch die Nachbarvereine eingeladen waren. Dazu wurde Hendrik Schumacher, früherer erfolgreicher Judoka, EM-Medaillengewinner, WM-Teilnehmer und ehemaliger Trainer von Nicola und Dominice Weiglein eingeladen. Hendrik übernahm die erste Trainingseinheit. Neben judospezifischen Aufwärmübungen, Techniktraining und Randori kam auch der Spaß nicht zu kurz. Die zweite Trainingseinheit wurde von Nicola und Dominice geleitet. Die Trainingsinhalte wurden auf die Vormittagseinheit abgestimmt und bauten darauf auf. Nach zwei anstrengenden Trainings bei sommerlichen Temperaturen konnten sich alle Judoka mit kalten Getränken, Gegrilltem, Kuchen und Eis wieder stärken.

    Vielen Dank, Hendrik, dass du den Weg zu uns gefunden hast, es war, wie immer, ein spitze Training!

    Judoteam Iphofen

    Nicola Weiglein

        

 

  • Juli 2022, 1.FC Iphofen/Judo:

    Tageslehrgang mit Detlef Staffa und Yoko

    Bei der Judoabteilung des 1. FC Iphofen war im Juni Detlef Staffa von der DJK Aschaffenburg und Yoko das Judo-Maskottchen zu Gast. Detlef wurde vom Judoteam Iphofen zu einem Tageslehrgang im Rahmen eines großen Sport- und Spielfests der Stadt Iphofen eingeladen. Techniktraining, Zweikampspiele und Randori stand auf dem Programm. Alle Judoka waren mit Begeisterung dabei und hatten viel Spaß. Yoko motivierte die teilnehmenden Sportler in den Pausen, verteilte Obst und ließ sich mit den Judoka zusammen fotografieren.

    Herzlichen Dank für das tolle und abwechslungsreiche Training, Detlef!

     

    Judoteam Iphofen

    Dominice Weiglein

 

  • Mai 2022, 1. FC Iphofen/Judo:

    VR-Bonuslauf 2022

    In diesem Jahr hat endlich wieder der VR-Bank-Lauf als großes gemeinsames Sportevent stattgefunden. Am 28.05.2022. fiel der Startschuss für die zahlreichen Teilnehmer des VR-Bonuslaufs in Kitzingen. Für die Judoabteilung starteten 21 Läufer, alle sind wohlbehalten im Ziel angekommen.

    Vielen Dank, dass ihr alle mitgelaufen seid!

     

    Judoteam Iphofen

    Dominice Weiglein

 

  • April 2022, 1. FC Iphofen/Judo

    Unterfränkische Einzelmeisterschaft U15

    Am 30.04.2022 hat die Unterfränkische Einzelmeisterschaft in Aschaffenburg stattgefunden. Drei Iphöfer Judoka haben nach langer Wettkampfpause teilgenommen. Unterfränkische Meisterin wurde bei den Mädels Johanna Holzheimer. Emilia Müller und Maximilian Geisel belegten jeweils den 3. Platz.

    Herzlichen Glückwunsch!

     

    Nicola Weiglein

 

  • April 2022, 1. FC Iphofen/Judo:

    Botschaft als Symbol für den Frieden

    Der bayerische Judoverband hat eine Aktion für den Frieden gestartet, Anlass ist der Kriegsakt in der Ukraine. Es wurde eine Collage mit Bildern aus bayerischen Judovereinen erstellt, um diese als Botschaft in die Welt zu schicken und damit unser Judo-Prinzip des gegenseitigen Wohlergehens zu unterstreichen. Auch die Iphöfer Judoka haben an der Aktion teilgenommen und auf den Bildern unsere 10 Judowerte dargestellt, da diese auch für ein respektvolles Miteinander auf der ganzen Welt (Judowelt) stehen. Einige Judokids haben auch Friedenstauben gebastelt.

    Die 10 Judowerte: Wertschätzung, Respekt, Mut, Ernsthaftigkeit, Freundschaft, Selbstbeherrschung, Bescheidenheit, Höflichkeit, Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft

     

    Judoteam Iphofen

    Nicola & Dominice Weiglein

 

  • März 2022, 1.FC Iphofen/Judo:

    Bei der Judoabteilung ist was los


    Die Judoabteilung trainiert aktuell in fünf Gruppen montags und mittwochs. Am Montag trainieren die Jugendlichen, die zum Teil auch am Mittwochabend bei unserem Trainer Harald Haberkamm auf der Matte stehen. Montags steht Technik- und Taktiktraining auf dem Programm, Vorbereitung für anstehende Gürtelprüfungen, Wettkampf- und Ausdauertraining. Mittwochs trainiert die Judo-Anfängergruppe parallel mit den Fortgeschrittenen Judoka und danach findet das Training für die Erwachsenen statt. Im September neu hinzugekommen ist die Mini-Trainingsgruppe (Drei- bis Fünfjährige), die noch kein Judo macht. Bei unseren Kleinsten steht die Förderung der koordinativen Fähigkeiten, Spiel und Spaß im Vordergrund. Trainiert werden die Judoka von Nicola Weiglein, Toni Günther, Harald Haberkamm und Dominice Weiglein. Unterstützt werden die Trainer von den Trainerassistenten Emilia Müller, Anna Schubin, Johanna Holzheimer, Antonia Dorsch, Emilian Poser und Manuel Schlee.

    Dominice Weiglein
    Judoteam Iphofen

 

  • März 2022, 1.FC Iphofen/Judo:

    Erfolgreiche Gürtelprüfung

    Anna Schubin legte erfolgreich die Gürtelprüfung zum orangenen Gürtel ab. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

    Dominice Weiglein
    Judoteam Iphofen

           

 

 

 

 

 

  • Februar 2022, 1.FC Iphofen/Judo:

    “Faschingsparty” auf der Judomatte

    Fasching Teil 2! Im Training vor den Faschingsferien durften sich alle Judoka verkleiden. Faschingsspiele und Spaß stand auf dem Programm.

    Judoteam Iphofen

     

 

  • Februar 2022, 1. FC Iphofen/Judo:

    Faschingstraining bei den Judokids

    Traditionell hat letzte Woche das Faschingstraining bei den Iphöfer Judoka stattgefunden.

    Durch bunte Luftballons, Musik und lustige Spiele gab es viel Abwechslung im Training. Die Jüngeren durften einen Faschingsparcours mit Mega 4, Dosenwerfen, Sackhüpfen und Vieles mehr durchlaufen. Die Älteren haben beim Faschingsturnier Ihre gelernten Techniken und Würfe auf die Probe gestellt. Am Ende wurden diese mit einer Urkunde und einer kleinen Faschings-Nascherei belohnt.

     

    Judoteam Iphofen

    Nicola Weiglein