Nachträgliche Gürtelprüfung

a girl standing on wooden floor

Mia Blank und Benjamin Kochskämper haben ihre Gürtelprüfung zum weiß-gelben und gelben Gürtel noch nachträglich erfolgreich abgelegt. Herzlichen Glückwunsch euch beiden zu dieser tollen Leistung, bleibt dran! Judoteam Iphofen Dominice Weiglein

Gürtelpürfung bei der Judoabteilung                              

group of teenage karate students in white kimonos with red belts

Vor den Pfingstferien fand noch eine große Gürtelprüfung statt, bei der die jüngsten Judoka ihr Können unter Beweis stellen durften. Mit großer Motivation demonstrierten die Kinder ihre gelernten Techniken im Stand und Boden, Judorollen wurden vorgezeigt und am Ende kämpften alle im Übungswettkampf noch gegeneinander. Neue weiß-gelb Gurte: Johanna Hügel, Hanna Stremme, Aria Ludwig, Mattis Adam, Nino Kern, Philipp Hetz, Leonhard Weigand Neue Gelbgurte: Alicia Speier, Jan Schneider, Kenshi Hada Herzlichen Glückwunsch! Macht weiter so! Dominice Weiglein Judoteam Iphofen 

Vorbereitungslehrgang Bayern- und René de Smet-Pokal

close up shot of two people wearing karategi and black belt

Am vergangenen Wochenende fand in Lohr der Vorbereitungslehrgang für den Bayernpokal und René de Smet Pokal in Lohr statt. Vom 1. FC Iphofen nahmen Johanna Holzheimer und Jannes Schreier teil. Johanna verletzte sich an der Schulter, weshalb die Teilnahme beim Wettkampf noch unklar ist. Wir drücken die Daumen, dass Johanna und Jannes den Bezirk Unterfranken Ende Juli in München vertreten dürfen. Unsere Trainerin Nico wird als Coach der weiblichen Jugend dabei sein. Judoteam Iphofen Dominice Weiglein

Trainerfortbildung mit Ole Bischof – “Vom kleinen Judoka zum Olympiasieger“

Navy Petty Officer 2nd Class

Am 14. April 2024 nahmen unsere Trainier Nicola und Toni an der Trainerfortbildung mit Ole Bischof, Olympiasieger 2008, in Abensberg teil. Ole zeigte seine Spezialtechniken, mit denen er erfolgreich im Wettkampf war. Zudemerzählte er über sein Leben als Leistungssportler und über seinen Weg vom gelben Gürtelbis an die Spitze zu den Olympischen Spielen 2008 in Peking. Ulrike WeigleinJudoteam Iphofen Antonius Günther, Ole Bischof, Nicola Weiglein

Tageslehrgang mit Amelie und Theresa Stoll in Iphofen

healthy dawn man person

Am Samstag, den 13. April 2024 fand endlich der Tageslehrgang mit Amelie und TheresaStoll (ehemalige Nationalkaderathletinnen) beim 1.FC Iphofen statt. Über 100 Judoka ausden Bezirken Unterfranken, Oberfranken, Mittelfranken und sogar aus Neubeckum (KreisWarendorf in Nordrhein-Westfalen) haben den Weg nach Iphofen gefunden. Die Judokids konnten einige Spezialtechniken, sowie Trainingsmethoden von Amelie undTheresa im Boden und Stand erlernen. Später im Randori (Trainingswettkampf) hatte jederdie Möglichkeit, die Techniken auszuprobieren und sein Können zu zeigen. Am Ende des erfolgreichen Trainingstages durfte jeder Judoka noch Fotos mit den Stoll-Zwillingen machen und sich ein Autogramm abholen. Vielen Dank an dieser Stelle an unsere Helfer für den Aufbau und die Organisation sowie unseren treuen Sponsor Sascha Horn für die fruchtige Unterstützung! Und unser größter Dank geht an die Stoll-Zwillinge Amelie und Theresa für diesen tollen Lehrgang. Die Kinder waren begeistert! Judoteam IphofenUlrike Weiglein 105 Kinder nahmen an dem Event teil! Antonius Günther, Nicola Weiglein, Amelie Stoll, Theresa Stoll, Dominice Weiglein, Klaus Richter

Gürtelprüfung bei den Judo-Adlern

Vor den Osterferien haben einige Judoka ihre Gürtelprüfung zum nächsten Kyu-Graderfolgreich bestanden.Herzlichen Glückwunsch an Emma, Fenri, Jannes, Anna und Melia! Judoteam IphofenNicola Weiglein

Nordbayerische Einzelmeisterschaft U13

boy in white t shirt and blue jacket

Am 9. März fand die Nordbayerische Einzelmeisterschaft der U13 in Hof statt. Drei unsererIphöfer Judoka machten sich auf den Weg, um erste Erfahrungen auf dieser Ebene zumachen. Fenri Eberhardt musste sich nach 2 harten Kämpfen leider geschlagen geben underreichte Platz 5. Emma Pfeuffer konnte zwei Kämpfe für sich entscheiden und belegte amEnde ebenfalls Platz 5. Nach langer Wartezeit durfte auch Melia Schmitt endlich auf dieMatte. Nach einer Niederlage im ersten Kampf, setzte sich Melia im zweiten Kampf durchund konnte diesen für sich entscheiden. Im Kampf um Platz 3 hat Melia knapp durchKampfrichterentscheidung verloren und landete somit auch auf Platz 5. Herzlichen Glückwunsch an unsere drei Iphöfer Judoka! Judoteam IphofenNicola Weiglein

Unterfränkische Einzelmeisterschaft U13 – Emma Pfeuffer wird Unterfränkische Meisterin

Am Wochenende starteten vier Iphöfer Judoka bei den Unterfränkischen Einzelmeisterschaften in Aschaffenburg. Nach zahlreichen harten Kämpfen, konnten alle eine Medaille mit nach Hause nehmen und sich für die Nordbayerische Meisterschaft am 9. März in Hof qualifizieren. Alle lieferten starke Kämpfe ab.Herzlichen Glückwunsch! Judoteam IphofenAntonius Günther

Vorzeitige Weihnachts- geschenke beim 1. FC Iphofen

Die Judoka durften sich in diesem Jahr über neue Sporttaschen, Regenjacken und T-Shirts am Jahresende freuen. So können alle gut ausgerüstet und voller Motivation in das neue Jahr starten. Das Sponsoring der Adidas-Sporttaschen und -Regenjacken übernahm die Knauf Gips KG, die T-Shirts für unsere Mini-Gruppe und den Judo-Nachwuchs ermöglichte uns die Fahrschule Martin Müller. Wir bedanken uns von ganzen Herzen für diese große Unterstützung! Wir wünschen euch, liebe Judoka und euren Familien frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr! Passt auf euch auf und bleibt gesund. Judoteam Iphofen Dominice Weiglein

DAN-Prüfung in Iphofen

am zweiten Adventswochenende fand in Iphofen eine vom Bayerischen Judoverband ausgerichtete DAN-Prüfung (Prüfung zum schwarzen Gurt) statt. 15 Judoka reisten bayernweit nach Iphofen an, um dem aus sechs Prüfern bestehenden Prüfungsteam die erforderlichen Techniken in Stand, Boden und im Prüfungsfach „Kata“ zu demonstrieren. Peggy Knauer, Sport- und Jugendreferentin der Stadt Iphofen, begrüßte die Teilnehmer und Prüfer zu Beginn in der Karl-Knauf-Halle und wünschte ihnen für die bevorstehenden Prüfungen viel Erfolg. Harald Haberkamm, Trainer der Erwachsenen-Gruppe beim FCI, übernahm die Koordination der Veranstaltung vor Ort. Judoteam Iphofen Dominice Weiglein